AHA, jetzt kommt also soch noch die Einschränkung zu Kapitel 37. Es gibt halt nicht Schwarz oder Weiß im Leben ;)
1. Sie zögern, weil Ihnen die Arbeit keinen Spaß macht
Dann versuchen Sie Ihr Leben so umorganisieren, daß Sie die Arbeiten nicht mehr machen müssen. (Bin ich grad dabei. Und habe entdeckt, daß einigen Freunden Arbeiten Spaß machen, die ich hasse. So kann man sich gegenseitig entlasten und hat eine Win-Win-Situation geschaffen.)
2. Sie zögern, weil Sie nicht wissen, wie Sie die Aufgabe bewältigen sollen
Dann wird es höchste Zeit sich in irgendeiner Form Hife zu holen. Vogel-Strauß-Taktik hat sich noch NIE ausgezahlt!
3. Sie zögern aus Zeitmangel
Dann muß man nochmal seine Prioritäten überdenken und ggf. Zeit schaffen...
4. Sie zögern, weil Sie das, was Sie meinen tun zu wollen, nicht wirklich tun wollen
Dann muß man nochmal das Ziel überdenken...
5. Sie zögern, weil Ihnen die Motivation fehlt
Aller Anfang fällt schwer... aber wenn man den ersten Schritt getan hat, läuft es meistens von ganz allein. Also, wenn die Motivation fehlt, weil es so ein großer Berg ist, erstmal den ersten Schritt machen!
6. Sie Zögern, weil Sie die Angelegenheit noch einmal überdenken wollen
Manchmal müssen einige Dinge erstmal noch ein bißchen ruhen bis die Zeit reif ist. Auch wenn man nicht aktiv tut werden Dinge im Unterbewußtsein weiter bearbeitet oder man brauchte nur noch die richtige Idee.
Es gibt nur eine Sünde, und die besteht darin, daß man sich einredet, das Zweitbeste sei etwas anderes als das Zweitbeste
Doris Lessing
Ach, das beißt sich jetzt aber total mit Kapitel 34! Naja, jeder hat das bestimmt schonmal erlebt, daß einem etwas wieder auf die Füße fällt, weil man es aus Zeitdruck nicht gründlich gemacht hat. Aber beides kann man nunmal nicht immer haben. Entweder gründlich oder schnell und effizient.
Ich denke, jeder muß immer wieder abwägen, was gerade das richtige ist!
Tja, ein Zögerer bin ich eigentlich nicht und wenn.. hat das meistens einen guten Grund.
Ach so sie meint, die vielen kleinen Arbeiten, die man so gerne noch etwas rausschiebt. Ach, das kann ich auch noch morgen machen... und wo dann die ganzen unangenähten Knöpfe etc. bei rauskommen. Nagut, da versuche ich jetzt wirklich nichts mehr auf die lange Bank zu schieben und wenn ich merke, daß ich es doch tue, herauszufinden, warum! Wenn es daran liegt, daß ich die Arbeit einfach nicht magt, versuche ich sie abzugeben oder umzuorganisieren.
Insgesamt verschwendet man nämlich mit zögern ungemein viel Energie!
Kapitel 36: Konzentrieren Sie sich immer nur auf eine Sache
Alles haben zu wollen heißt, alles zu verlieren
Sprichwort aus dem 14. Jahrhundert
Tja, vielleicht übertreibe ich das auch manchmal mit dem optimieren und versuche viele Dinge gleichzeitig zu machen. Und vorallendingen lasse ich mich schnell von meinem Ziel abbringen, weil es doch SOVIELE interessante Dinge im Leben gibt...
OK, ich werde jetzt mehr versuchen, fokussiert zu bleiben!
Also nochmal zurück zur iealen Tag-Übung und die wichtigsten Ziele aufschreiben!
Kapitel 34: Erledigen Sie Ihre Arbeit in der Hälfte der Zeit
Arbeit dehnt sich so weit aus, daß die für die Fertigstellung zur Verfügung stehende Zeit komplett ausgefüllt wird.
C. N. Parkinson, Parkinson's Law
Tja, also das beudeutet doch eigentlich nur, das man sich effektiv und effizient managen und für jede Aufgabe realistische Zeitabschnitte setzen muß. Tja, da ich das schon fast bei jeder Aufgabe mache und schon fast zu prozessorientiert gucke, will ich dieses Kapitel mal überspringen.
Kapitel 33: Erscheinen Sie immer zehn Minuten zu früh
Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige. König Ludwig XVIII
Wenn man fünf Minuten früher da ist kann man sich in Ruhe auf das Gespräch vorbereiten und die Gedanken sammeln. Und muß sich nicht den Kopf über eine Entschuldigung fürs Zuspätkommen zerbrechen.
Man sollte sich für den Weg immer einen Zeitpuffer einplanen und die Zeit notieren, zu der man aufbrechen muß, um rechtzeitig da zu sein.
Also das mache ich sowieso schon so... Ich muß eher aufpassen, da manche Leute es auch als unhöflich empfinden zu früh da zu sein...
Je eher die Fähigkeit eines Menschen sein Leben zu konrollieren,
desto eher ist er auch in der Lage seine Zeit kontruktiv zu nutzen.
Rollo May
Also gut nachdem ich nun rausfinde, wofür ich mein Geld ausgebe, soll ich nun noch rausfinden, wofür ich meine Zeit verplempere. Also gut, auf jeden Fall dafür s/s dafür zu entwerfen: Zeitmanagement1 (xls, 90 KB)
Ich habe im Moment Urlaub also zählt das nicht richtig und sind nur Testwerte. Ich werde mit dem Ausfüllen nächste Woche anfangen.
Online seit 7027 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Jun, 12:13
Schutzrechtsverletzung
Schutzrechtsverletzung: Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post (Telha@alphafrau.de) mit, damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes oder Abmahnvereines zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichem Willen.