Kapitel 63: Zurückhaltung bei Terminzusagen und Überpünktlichkeit
Ok, ich halte es ab jetzt wie Scotty, wenn der Captain sagt, "Ich brauche den WARP-Antrieb, wann is er wieder repariert?" Dann sagt Scotty immer: "Ich schaffe es frühestens in zehn Stunden." und schafft es natürlich in fünf. Alle sind begeistert und Scotty ist der Held!!
Das mache ich jetzt auch! Und baue mir dadurch Zeitpuffer ein.
telha - 17. Dez, 18:39
Kapitel 62: Beherrschen Sie die Kunst des Delegierens
1. Vollständige Einweisung in das Aufgabengebiet
2. Aufgabe KOMPLETT übertragen ohne Verfahrensvorgabe nur mit klarer Ergebnisstellung
3. Klare Berichterstattung
Also, ich muß mal checken, was meine Steuererklärung macht...
telha - 16. Dez, 16:58
Kapitel 61: Perfektionieren Sie Ihre Stärken
Es ist mal wieder soweit: Ich kann nicht schlafen! Naja, also machen wir was sinnvolles und nutzen die Zeit als kreative Phase..
Ich soll meine Stärken optimieren.. also nachts irgendwelche hilfreichen Blogeinträge .. das kann ich! Aber, ob ich das ausbauen sollte?? Naja, nun mal ein bißchen ernsthaft, junge Frau!
Also, die Sachen, die ich gut kann und gerne mache, soll ich weiter ausbauen und die anderen Sachen, die ich nicht mag (lernen kann man ja alles), soll ich lieber 'delegieren'. Also meine Steuererklärung macht schon ein Bekannter, eine Putzfrau will ich mir demnächst anschaffen und für meinen Schreibtisch habe ich jetzt auch ein gutes Ordnungssystem eingeführt.
So nun zu meinen Stärken: In Kapitel 54 habe ich geschrieben, daß ich mich für offen für neues, neugierig, empathisch und mutig halte. Das haben mir meine Freunde und Bekannte in meinem Fragebogen bestätigt. Außerdem soll ich beharrlich sein und Durchhaltevermögen haben (aber nur, wenn ich etwas WIRKLICH will). Naja, und Klug bin ich auch...
Und wie soll ich diese Stärken jetzt optimieren???
telha - 16. Dez, 05:40
Kapitel 60: Nehmen Sie eine berufliche Auszeit
http://de.wikipedia.org/wiki/Sabbatical
telha - 15. Dez, 22:54
Wenn die Dinge in deinem Leben immer schwieriger werden, wenn 24 Stunden am Tag nicht genug sind, erinnere dich an den "Blumentopf und das Bier".
Ein Professor stand vor seiner Philosophie-Klasse und hatte einige Gegenstände vor sich. Als der Unterricht begann, nahm er wortlos einen sehr großen Blumentopf und begann diesen mit Golfbällen zu füllen. Er fragte die Studenten, ob der Topf nun voll sei.
Sie bejahten es.
Dann nahm der Professor ein Behältnis mit Kieselsteinen und schüttete diese in den Topf. Er bewegte den Topf sachte und die Kieselsteine rollten in die Leerräume zwischen den Golfbällen. Dann fragte er die Studenten wiederum, ob der Topf nun voll sei.
Sie stimmten zu.
Der Professor nahm als nächstes eine Dose mit Sand und schüttete diesen in den Topf. Natürlich füllte der Sand den kleinsten verliebenen Freiraum.
Er fragte wiederum, ob der Topf nun voll sei.
Die Studenten antworteten einstimmig "ja".
Der Professor holte zwei Dosen Bier unter dem Tisch hervor und schüttete den ganzen Inhalt in den Topf und füllte somit den letzten Raum zwischen den Sandkörnern aus.
Die Studenten lachten.
"Nun", sagte der Professor, als das Lachen langsam nachliess, "Ich möchte, dass Sie diesen Topf als die Repräsentation Ihres Lebens ansehen. Die Golfbälle sind die wichtigen Dinge in Ihrem Leben: Ihre Familie, Ihre Kinder, Ihre Gesundheit, Ihre Freunde, die bevorzugten, ja leidenschaftlichen Aspekte Ihres Lebens, welche, falls in Ihrem Leben alles verloren ginge und nur noch diese verbleiben würden, Ihr Leben trotzdem noch erfüllend wäre."
"Die Kieselsteine symbolisieren die anderen Dinge im Leben wie Ihre Arbeit, Ihr Haus, Ihr Auto. Der Sand ist alles andere, die Kleinigkeiten. Falls Sie Den Sand zuerst in den Topf geben", fuhr der Professor fort, "hat es weder Platz für die Kieselsteine noch für die Golfbälle. Dasselbe gilt für Ihr Leben. Wenn Sie all Ihre Zeit und Energie in Kleinigkeiten investieren, werden Sie nie Platz haben für die wichtigen Dinge. Achten Sie auf die Dinge, welche Ihr Glück gefährden.
Spielen Sie mit den Kindern. Nehmen Sie sich Zeit für eine medizinische Untersuchung. Führen Sie Ihren Partner zum Essen aus. Es wird immer noch Zeit bleiben, um das Haus zu reinigen oder Pflichten zu erledigen."
"Achten Sie zuerst auf die Golfbälle, die Dinge, die wirklich wichtig sind. Setzen Sie Ihre Prioritäten. Der Rest ist nur Sand."
Einer der Studenten erhob die Hand und wollte wissen, was denn das Bier repräsentieren soll.
Der Professor schmunzelte: "Ich bin froh, dass Sie das fragen. Es ist dafür da, Ihnen zu zeigen, dass, egal wie schwierig Ihr Leben auch sein mag, es immer noch Platz hat für ein oder zwei Bierchen."
telha - 14. Dez, 09:41
Kapitel 59: Schaffen Sie sich neue Perspektiven
Es ist manchmal wirklich schwer in dem Alltagstrott im Auge zu behalten, was eigentlich wirklich wichtig im Leben ist und welche Richtung das eigene Leben nehmen sollte. Deshalb ist es so wichtig ab und zu mal Auszeiten zu nehmen, um den Zug des Lebens anzuhalten und sich einmal umzugucken!
Insbesondere Trennungsphasen waren für mich immer wieder solche, wenn auch ungewollt, nachdenklich kreative Zeiten .. wie man ja an diesem Blog sieht ;)
Auch ein gutes Gespräch mit Freunden oder mit völlig Fremden kann eine neue Perspetive geben. Oder wenn man sich immer mal wieder aus der Komfortzone des Lebens herauswagt, kann einem das auch völlig neue Blickwinkel eröffnen. Also immer offen und probierfreudig bleiben. Zum Glück lernt man ja NIE aus und das Leben hält immer wieder Überraschungen bereit. Du mußt nur die Augen offen halten!
telha - 13. Dez, 20:33
Kapitel 58: Finden Sie Ihren Lebensweg
Oha, das ist aber ein großes Projekt...
- Was ist der Sinn des Lebens?
Der Sinn des Lebens ist..
.. sich weiterzuentwickeln.
.. das Glück zu finden.
.. neues zu entdecken.
.. anderen zu helfen.
.. die Welt zu verbessern.
- Was wollen Sie erreichen oder lernen?
Die Gesellschaft beeinflußen.
Einen Partner finden und Familie gründen, die mich unterstützt und so liebt, wie ich bin.
Trotzdem unabhängig und eigenständig bleiben.
- Welches Ziel gibt Ihnen Ihr Herz, Ihre Seele vor?
telha - 12. Dez, 19:30
Kapitel 57: Folgen Sie Ihrer Intuition
Ja, das stimmt! Oft sind mein Bauch und mein Kopf im Widerstreit und ich weiß nicht so recht, was ich machen soll. Aber im nachhinein war meistens die Bauchentscheidung die richtige..
telha - 12. Dez, 19:24
It is well known that the British do not always say what they really mean. So, with the growing international nature of business, the definitions below may help people from other nations understand their British counterparts better.
What Brits Say = What Brits Mean
I hear what you say = I disagree and do not wish to discuss it any further
With the greatest respect = I think you are a fool
Not bad = Good or very good
Quite good = A bit disappointing
Perhaps you would like to think about = This is an order. Do it or be prepared to justify yourself
Oh, by the way/Incidentally = This is the primary purpose of our discussion
Very interesting = I don't agree/I don't believe you
Could we consider the options = I don't like your idea
I'll bear it in mind = I will do nothing about it
Perhaps you could give that some more thought = It is a bad idea. Don't do it
I'm sure it is my fault = It is your fault
That is an original point of view/brave option to consider = You must be crazy
You must come for dinner sometime = Not an invitation, just being polite
Not entirely helpful = Completely useless
telha - 8. Dez, 11:17